Zentralasiatisches Erbe
Kultur, Textilien, Keramik und Holzdekor aus Usbekistan
Erbe
Jahrhundertelang verband die Seidenstraße Asien und Europa. Ihr kulturelles Erbe ist eine lebendige Sprache aus Mustern, Farben und Techniken – handgefertigt, für den Gebrauch bestimmt und auf Langlebigkeit ausgelegt.
In der Sittsamkeitstradition werden Würde, Anmut und Absicht betont – wobei mehrschichtige Silhouetten bevorzugt werden. Die Ausdrucksformen variieren je nach Region und Person, doch der gemeinsame Nenner ist Respekt, Geborgenheit und stille Eleganz.
Handgefertigte Textilien der Seidenstraße
Ikat wird aus Garnen hergestellt, die vor dem Weben ersatzgefärbt werden, um schimmernde Motive zu erzeugen. In Usbekistan sind Städte wie Margilan für geschmeidige Seide und Seiden-Baumwoll-Mischungen bekannt. Entdecken Sie unsere Ikat-inspirierten Mäntel , Langarmshirts und Einkaufstaschen und erleben Sie dieses zeitlose Handwerk.

Suzani-Stickereien sind große, traditionell von Hand bestickte Textilien mit Blumen- und Fruchtmotiven – Granatäpfeln, Rosetten und gewundenen Ranken – für besondere Anlässe und den Alltag im Haus. Entdecken Sie die Kunstfertigkeit unserer Suzani-Kissenbezüge und Tischdecken .
Von Bademänteln und Schals bis hin zu Kissen und Tischwäsche bringen diese Textilien authentische Muster und lebendige Farben in den Alltag – Stücke, die sich beim Tragen schön anfühlen.
Handgefertigte Keramik

Rishtan in Usbekistan ist berühmt für seine leuchtenden Glasuren und handgemalten geometrischen Formen.
Unser Keramikdekor wird vom bekannten Kunsthandwerker Rustam Usmanov in Rishtan, Usbekistan, hergestellt – jedes Stück wird von Hand geformt und fertiggestellt, mit subtilen Variationen, die wahre Handwerkskunst auszeichnen.
Geschnitztes Holzdekor und Accessoires

Unsere Bücherständer , dekorativen Wandpaneele und geschnitzten Teller werden von usbekischen Kunsthandwerkern aus Walnuss-, Ulmen- oder Wacholderholz aus der Region handgeschnitzt . tragen einzigartige Herstellermarken und bringen ruhiges, authentisches Design in den Alltag.