Allgemeine Pflegehinweise

Damit Ihre Kleidung elegant, bequem und langlebig bleibt, beachten Sie bitte diese Pflegehinweise. Unsere Kleidungsstücke bestehen aus hochwertigen Stoffen und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe. Die richtige Pflege sorgt dafür, dass sie in ausgezeichnetem Zustand bleiben.

  • Überprüfen Sie immer das Etikett . Die Pflegehinweise für die einzelnen Artikel können leicht abweichen.
  • Waschen Sie ähnliche Farben zusammen – um Farbübertragung zu verhindern.
  • Drehen Sie Kleidungsstücke auf links – das schützt Stickereien, Drucke und empfindliche Details.
  • Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel – Verwenden Sie milde oder schonende Reinigungsmittel, die für empfindliche Textilien geeignet sind.
  • Nicht bleichen – Dies kann die Fasern schwächen und die Farben beschädigen.

Waschen

Für empfindliche und bestickte Teile wird Handwäsche empfohlen .

Bei Verwendung einer Waschmaschine:

  • Verwenden Sie den Schonwaschgang (30°C) .
  • Für zusätzlichen Schutz in einem Wäschesack waschen.

Trocknen

  • Nur flach an der Luft trocknen lassen – Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, um ein Ausbleichen zu verhindern.
  • Nicht im Wäschetrockner trocknen , da die Hitze den Stoff einlaufen oder beschädigen kann.

Bügeln & Dämpfen

Verwenden Sie eine niedrige bis mittlere Bügeleiseneinstellung .

Verwenden Sie bei empfindlichen Stoffen wie Chiffon oder Satin ein Schutztuch zwischen Bügeleisen und Kleidungsstück.

Ein Dampfgerät ist die sicherste Möglichkeit, Falten zu entfernen, ohne den Stoff zu beschädigen.

Spezialstoffe

  • Baumwolle – Waschen bei 30–40 °C, im Trockner bei niedriger Temperatur trocknen (sofern das Etikett dies zulässt).
  • Polyestermischungen – Schonende Maschinenwäsche, schnelltrocknend, minimaler Bügelaufwand.
  • Seide und Satin – Trockenreinigung oder kalte Handwäsche; niemals auswringen.
  • Bestickte/mit Perlen versehene Artikel – Nur Fleckenreinigung oder chemische Reinigung.

Pflegehinweise für Chapan-Mäntel und Seidenstraßentextilien

Bevorzugt:

  • Professionelle, schonende Trockenreinigung. Wasser kann die Steppung verzerren, Farben ausbluten lassen oder die Polsterung beschädigen.

Zu Hause: (nur wenn eindeutig farbecht & ungepolstert) :

  • Fleckenreinigung (siehe unten), oder
  • Sehr kurze kalte Handwäsche mit pH-neutraler Seife → schnell ausspülen → nicht auswringen → flach im Schatten trocknen.

Niemals:

  • Bleichen
  • Im Trockner trocknen
  • Warmes Wasser
  • Langes Einweichen
  • Bügeln des Gesichts mit hoher Hitze/Dampf

Fleckenreinigung:

  • Mit kaltem Wasser abtupfen (nicht reiben).
  • Geben Sie eine kleine Menge pH-neutraler Seife auf ein Wattestäbchen.
  • Nochmals mit klarem Wasser abtupfen.

Farbechtheitstest (vor jeder Fleckenreinigung durchführen!)

  1. Befeuchten Sie ein weißes Baumwolltuch mit kaltem Wasser und einem Tropfen mildem Reinigungsmittel.
  2. 30 Sekunden lang auf eine unauffällige Stelle drücken.
  3. Wenn die Farbe abfärbt → keine Nasswäsche, nur chemische Reinigung.

Flecken

  • Bei Öl- oder unbekannten Flecken auf Seide/Ikat :
    → Anhalten und zu einer professionellen Reinigung bringen. Aggressive Lösungsmittel können Farbstoffe verteilen.